Heute ist der Tag fĂŒr Nessie gekommen. đ Wir haben schon im Vorfeld an die Reise den MĂ€dels einen Gusto auf Nessie gemacht und viel darĂŒber erzĂ€hlt. Daher ist Nessie eines der Highlights fĂŒr die Kids und wir sind sehr motiviert Nessie heut auch wirklich zu „sehen“.

Jacobite Cruises Tour am Loch Ness
Nach der gestrigen Bootstour geht es heute in die nĂ€chste Runde und wir starten die Jacobite Cruise Tour welche diesmal ĂŒber 2h dauert. Die Strecke geht direkt vom Kanal weg und man fĂ€hrt mit dem Schiff raus aufs Loch Ness. Ein klassisches schottisches aber dennoch warmes Wetter heute. Es wechselt von Grau-in-Grau auf Sonnenschein binnen Minuten und wir mĂŒssen feststellen, dass das Loch Ness im nieselnden Grau eigentlich viel mystischer ist und es eigentlich sogar fast besser passt. đ

Urquhart Castle
Unsere Tour auf dem Loch Ness bringt uns auch ans Urquhart Castle, zumindest ans Ufer an dem wir ein paar BootsgÀste aussteigen lassen. Das Urquhart Castle zÀhlte neben dem Stirling Castle und das Castle of Edinburgh zu den strategisch wichtigsten Schlössern in der Geschichte Schottlands. Diese 3 Schlösser gab es damals unbedingt zu halten. Mittlerweile ist es eine Burgruine welche wie auch das Dunnottar Castle viele Touristen anzieht.


đĄ Wissenswertes zum Urquhart Castle
UngefĂ€hr 3 km von Drumnadrochit entfernt liegt die Burgruine Urquhart Castle am Ufer des Loch Ness. Die Burg wurde von Alan Durward, dem Schwiegersohn von König Alexander II, um 1230 errichtet. Sie sollte die Regentschaft von König Alexander II sichern und wurde an dem strategisch wichtigen Platz am Loch Ness errichtet. Urquhart Castle war zu dieser Zeit eine der gröĂten Burgen in ganz Schottland. Sie wurde als wehrhafte Festungsanlage konzipiert, sollte jedoch auch die Annehmlichkeiten einer bequemen Residenz bieten. Dazu wurde das weitlĂ€ufige GelĂ€nde der Burg mit einer hohen Ringwallmauer umgeben, welche den innenliegenden HolzgebĂ€uden Schutz bot.
Als Alan Durward ohne Erben im Jahre 1275 verstarb, folgte eine unruhige Zeit fĂŒr Urquhart Castle, in der stĂ€ndig die Besitzer wechselten. Nach dem Tod von Alan Durward fiel die Burg zuerst an die Familie Comyn. Die EnglĂ€nder konnten die Burg jedoch 1296 einnehmen. Im Jahre 1303 gelang es den Schotten, Urquhart Castle von den EnglĂ€ndern zurĂŒckzuerobern, verloren sie aber auch im gleichen Jahr noch wieder an die EnglĂ€nder. Erst im Jahre 1306 gelang es Robert the Bruce, nachdem er König von Schottland wurde, endgĂŒltig Urquhart Castle unter seine Kontrolle zu bringen.
Im Laufe der Zeit wurde Urquhart Castle immer weiter als Festung ausgebaut, bis sie 1545 als Verteidigungsanlage in weiten Teilen aufgegeben wurde. Seit 1692 wurde Urquhart Castle dann endgĂŒltig dem Verfall ĂŒberlassen und systematisch wurden daraufhin die Steine und DĂ€cher fĂŒr die umliegenden HĂ€user geplĂŒndert.
Die ĂŒbrig geblieben Ruinen von der einst mĂ€chtigen Burg Urquhart Castle sind heute beliebter Bestandteil von Schottland-Rundreisen und werden gut von Touristen besucht. JĂ€hrlich kommen ĂŒber 500.000 Besucher zu der Burganlage, die auch ĂŒber ein groĂes Besucherzentrum, ein kleines Museum, ein Informationskino, ein CafĂ© und einen groĂen Souvenirverkauf verfĂŒgt. Urquhart Castle ist gut ĂŒber die A82 zu erreichen, wird aber auch regelmĂ€Ăig von Linienbussen angefahren.
Nessie Sichtung
Egal was alle Wissenschafter und Taucher und die 100en von Booten mit ihren Sensoren und Co schon probiert haben. Beide MĂ€dels strahlen ĂŒbers ganze Gesicht weil sie sich so sicher sind einen Teil von Nessie erblickt zu haben. Sie haben sich ewige Zeit nur auf die WasseroberflĂ€che konzentriert und wollten es unbedingt schaffen. Und wie heiĂt es doch so schön: Der Glaube versetzt Berge!

WĂ€hrend die GroĂe ganz sicher ist einen Hals gesehen zu haben, hat die Kleine eine Flosse gesehen und das war sicher einer der „Beine“ von Nessie. đŠ Na dann hĂ€tten wir dieses Mysterium um Nessie auch gelöst. đ Und obwohl Nessie in vielen Zeitungsberichten und Reportagen ja oft als „Monster von Loch Ness“ beschrieben wird, steht fĂŒr die MĂ€dels eindeutig fest: Nessie ist eine ganz Liebe, und hat nur Angst vor den ganzen Menschen…deshalb versteckt sie sich so gut!! â€ïž
đĄ Wissenswertes ĂŒber den Loch Ness & Nessie
Der berĂŒhmte Loch Ness liegt in der âCouncil Area Highlandâ sĂŒdwestlich der Stadt Inverness. Der Loch Ness verfĂŒgt ĂŒber das gröĂte Wasservolumen von allen Lochs in Schottland. Es handelt sich um einen SĂŒĂwassersee mit einer FlĂ€che von 56,4 kmÂČ, womit er auch der zweitgröĂte See Schottlands nach Loch Lomond ist. Es wird vermutet, dass Loch Ness ursprĂŒnglich vor ca. 12.000 Jahren noch eine Meeresbucht war, welche dann zum Ende der Eiszeit vom Meer abgeschnitten wurde.
Im Durschnitt ist der See sehr tief, sodass gut die HĂ€lfte der SeeflĂ€che tiefer als 150 Meter ist. Die tiefsten Stellen sind bis zu 230 Meter tief. Im See gibt es nur eine kleine natĂŒrliche Insel, allerdings eine weitere kĂŒnstliche Insel, Cherry Island. Sie wurde vor 4.000 Jahren in der Bronzezeit kĂŒnstlich angelegt, hat aber durch die kĂŒnstliche Anhebung des Wasserstandes des Loch Ness um 3 Meter im Jahre 1812, erheblich an Umfang verloren. Die Anhebung des Wasserstandes diente der Integration des Loch Ness in den âCaledonian Canalâ, dem Verbindungsweg zwischen der AtlantikkĂŒste und der NordseekĂŒste.
Seine hauptsĂ€chliche BerĂŒhmtheit verdankt Loch Ness jedoch dem angeblichen âUngeheuer von Loch Nessâ, welches auch als âNessieâ bekannt ist. In den meisten FĂ€llen wird Nessie als 20 Meter langer Plesiosaurier beschrieben, der jedoch vor 60 Millionen Jahren zum Ende der Kreidezeit ausstarb.
Der Loch Ness lockt jedes Jahr aufs Neue nicht zuletzt wegen âNessieâ zahlreiche Touristen an und ist eintrĂ€glich fĂŒr die Tourismus-Branche. Erste angebliche Sichtungen des âSeeungeheuersâ stammen jedoch nicht aus unserer Zeit, sondern gehen bis auf das Jahr 565 zurĂŒck. Bis zum Jahre 1903 wurde von vielen weiteren Sichtungen berichtet, wirklich weltweit berĂŒhmt wurde Nessie jedoch erst im Jahre 1933, als die lokale Zeitung âInverness Courierâ ĂŒber eine Sichtung von Nessie berichtete. Dieser Bericht war eine Mediensensation und es wurden sogar 20.000 Pfund fĂŒr das Einfangen von Nessie geboten.
Nessie Land
Nach der erfolgreichen Bootstour geht es fĂŒr uns direkt ins Nessie Land und hier waren wir ehrlich gesagt das erste Mal so richtig enttĂ€uscht. Generell wird hier im Nessie Hotspot eine richtige „Touristenschlacht“ betrieben. In den Souvenirshops stapeln sich die kitschigsten Produkte, wĂ€hrend im Gang dahinter die Kartons mit dem „Made in China“ Aufdruck gestapelt werden. NatĂŒrlich ist uns klar, dass die Produkte von „weit her“ kommen, aber dies war leider nicht das tolle Niveau welches wir bisher in den Shops und in den Visitor Centers gewohnt waren.
Wir haben auch relativ rasch beschlossen, dass wir wieder in den Shop der Jacobite Cruises zurĂŒckfahren, denn hier gibt es wirklich tolle und schöne Produkte und die MĂ€dels haben jede eine eigenen Nessie ergattert. Generell noch kurz ein Wort zu den Souvenirshops: Wir finden es echt groĂartig, dass man hier an jedem Hotspot „Visitor Centers“ findet und diese sind echt tolle Anlagen und bieten CafĂ©s, Shops und viele Wissensbereiche und Bereiche zum Experimentieren. Die QualitĂ€t dieser Shops und die angebotenen Produkte sind immer sehr hochwertig.
Egal ob bei Karten, Stofftieren, Tartanprodukten etc… Vielleicht war auch deswegen der Kontrast im Hotspot Nessie Land und die angrenzenden Shops einfach zu krass. Wir haben hier auch mit Einheimischen gesprochen und der Kampf um den „Hype Nessie“ wird wirklich sehr ausgefochten. Also fĂŒr all jene die hier mal herkommen… gerne die Tour am Loch Ness machen, der Rest lohnt sich leider wirklich nicht.
Nessie nicht das einzige Monster? đ
Besonders gelacht haben wir heute auch ĂŒber dieses Schild hier. Dabei sind sie ja einfach zu sĂŒĂ und wir haben schon gefĂŒhlt 100e Fotos von den Hochlandrindern. đ Sie stehen halt auch irgendwie ĂŒberall hier herum. Wobei sie die Anzahl an Schafen auf der Insel hier einfach nicht toppen können.


Letzter Abend auf „unserer“ Farm
Heute ist auch schon der letzte Abend auf „unserer“ Farm gekommen und wir sind doch auch ein wenig traurig. Es ist natĂŒrlich eine groĂe Vorfreude aufs kommende Haus, vor allem deswegen, weil es ein komplettes Kontrastprogramm zu Nether Bellandy ist, aber wir vermissen hier vor allem die Tiere.

Ein letztes Mal darf Vera also nochmal helfen alle Tiere zu versorgen, das Flascherl geben, die Ponys in den Stall bringen und heute dĂŒrfen auch die Eulen noch einen Spaziergang im Garten machen. Die Eulen die hier bei Sharon & Tony wohnen, sind vom ZĂŒchter, welcher die Eulen fĂŒr die Harry Potter Filme trainiert hat.
Vera platzt heute Abend voller Stolz und dies macht den Abschied nicht unbedingt leichter, aber wir sind mehr als dankbar fĂŒr diese tolle Woche bei Sharon & Tony und all ihren Tieren. Sie haben uns diese Woche soviel Energie und positive Energie mitgegeben! Vielen lieben Dank!! â€ïž


2 Comments